Outdoor Fitness

OUTDOOR FITNESS
mit Wolfgang Streitel
Functional Training

Für wen?

Outdoor Functional Training ist für alle Fitnesslevel geeignet, da es vielseitig und anpassbar ist. Es richtet sich an:

Gesunde Personen: Menschen, die Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen und in einer Gruppe zu trainieren.
Neueinsteiger: Übungen können in Intensität und Schwierigkeitsgrad individuell angepasst werden, sodass auch Anfänger leicht einsteigen können.
Ambitionierte Sportler: Fortgeschrittene profitieren von der Möglichkeit, die Intensität zu erhöhen und gezielt an Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu arbeiten.

Vorteile für verschiedene Zielgruppen:
Neueinsteiger: Lernen grundlegende Bewegungsabläufe und verbessern ihre allgemeine Fitness.
Ambitionierte Sportler: Können funktionelle Kraft und Kondition steigern und sich durch abwechslungsreiche Übungen neuen Herausforderungen stellen.
Gemeinschaftsgefühl: Trainieren in der Gruppe motiviert und macht Spaß.
Das Training bietet durch die Vielseitigkeit die Möglichkeit, jeden individuell zu fordern, unabhängig vom Fitnesslevel.

Was ist der Inhalt?

1. Warm-Up:
Ziel: Mobilisierung von Gelenken, Sehnen und Bändern sowie Erwärmung der Muskulatur.
Ein kurzer Rundlauf mit alltagsrelevanten Übungen, z. B. Kniebeugen, Armkreisen, Ausfallschritte oder Rumpfrotationen.
Fokus auf fließende Bewegungen zur Vorbereitung auf das "Haupt"-Workout.
2. Gemeinsames Workout:
Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit.
Schwerpunkt:
Bewegungsausführung: Saubere Technik, um die Übungen effektiv und sicher auszuführen.
Übungen: Funktionale Bewegungen wie Planks, Push-ups, Squats, oder Balance-Übungen, die den Alltag unterstützen.
Intensität: Angepasst an das jeweilige Fitnesslevel der Teilnehmer.
3. Cool-Down & Entspannungsphase:
Förderung der Regeneration und Entspannung. Stretching der beanspruchten Muskelgruppen. Entspannungstechniken wie Atemübungen oder leichte Yoga-Elemente.
Besonderheit beim anschließenden Kurs:
Kein Joggen! Stattdessen wird gewalkt oder Nordic Walking durchgeführt.
Vorteile: Gelenkschonende Alternative, die dennoch das Herz-Kreislauf-System aktiviert.
Möglichkeit, in der Gruppe aktiv zu bleiben, unabhängig von individuellen Fitnesslevels.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die in einer angenehmen Atmosphäre draußen fit bleiben möchten!

Was ist mitzubringen?

Damit Du optimal vorbereitet bist, solltest Du folgende Dinge mitbringen:
Dem Wetter angepasste Outdoor-Kleidung:
Atmungsaktive, bewegungsfreundliche Kleidung. Schichtenprinzip (z. B. Funktionsshirt, Pullover, wetterfeste Jacke).
Je nach Wetter: Mütze, Handschuhe oder Schal.
Laufschuhe:
Bequeme und stabile Schuhe mit guter Dämpfung, geeignet für Outdoor-Untergründe.
Getränk:
Wasser oder isotonisches Getränk.
Isomatte:
Für Bodenübungen und den Cool-Down, besonders auf feuchten oder unebenen Untergründen.
Handtuch:
Praktisch für Schweiß oder als Unterlage auf der Isomatte.
Optional:
Nordic Walking-Stöcke (für die Mittwochs-Einheit). Wechselkleidung für danach (je nach Wetterlage).
Mit dieser Ausstattung bist Du bestens gerüstet, um das Training zu genießen!

LÄUFT

Outdoor Fitness Frühjahr 2025

09. März 2025 bis 13. April 2025

Immer sonntags

um 09:30 Uhr - mit Joggen ca. 2 km

um 10:45 Uhr - mit Walken ca. 2 km

Dauer ca. 1,25 Stunden

Sechs Wochen in Folge

Kosten: 60 €

ANMELDUNG MÖGLICH

Outdoor Fitness Sommer 2025 - sonntags

15. Juni 2025 bis 27. Juli 2025

Immer sonntags

um 09:30 Uhr

Dauer ca. 1,25 Stunden

Sieben Wochen in Folge

Kosten: 70 €

ANMELDUNG MÖGLICH

Outdoor Fitness Herbst 2025 - sonntags

14. September 2025 bis 26. Oktober 2025

Immer sonntags

um 09:30 Uhr

Dauer ca. 1,25 Stunden

Sieben Wochen in Folge

Kosten: 70 €

ANMELDUNG MÖGLICH

Outdoor Fitness Advent 2025 - sonntags

30. November 2025 bis 21. Dezember 2025

Immer sonntags

um 09:30 Uhr

Dauer ca. 1,25 Stunden

Vier Wochen in Folge

Kosten: 40 €

NEU

10er Karte Outdoor Fitness

Kosten: 100 €

kursübergreifend gültig

keine Mitgliedschaft nötig

kein Verfallsdatum

auch als Geschenk oder Gutschein nutzbar

Wo:

Treffpunkt::
Am Silbersee
89364 Remshart
Links an der Pizzeria vorbei
Auf dem Parkstreifen Richtung Campingplatz

Anmeldung zum
Outdoor Fitness Kurs
Deiner Wahl

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert und weiterverarbeitet werden.

Share by: